Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Getreideernte im Süden noch im vollen Gang

Nachdem die Ernte in den Frühdruschgebieten weitgehend durch ist, sind die Mähdrescher auf der Schwäbischen Alb und im Oberland noch unterwegs. Sofern das Wetter mitspielt, werden an diesem Wochenende Raps, Weizen und Sommergerste eingefahren. Bis Anfang dieser Woche (KW 30) waren die Qualitäten und die Mengen in Ordnung. Im Gegensatz zum Vorjahr melden die Erfasser in diesem Jahr keine Probleme bei den Fallzahlen und hoffen, dass dies so bleibt.
Veröffentlicht am
Die Wintergerste ist auch in den höheren Lagen überwiegend „im Sack“. Die Preise liegen bei 14 Euro pro dt netto frei Abgabestelle (Vorjahr 8,50 Euro). Die Erträge fallen auf der Alb mit 50 bis 70 dt pro ha durchschnittlich aus. Bezüglich der Feuchtigkeit gibt es keine Probleme. Die Weizenernte steht auf der Alb noch aus. In den Gebieten südlich von Ulm und im Oberland sind schon 20 bis 30 Prozent vom Weizen gedroschen. Die Menge und die Fallzahlen sind bis dato o. k.. „So früh waren wir noch nie dran“, berichtet ein Händler. Verrückt ist auch, dass der Weizen vor der Sommergerste reif wird. Normalerweise ist es umgekehrt. Gründe dafür sind neue Sorten aber vor allem der „trockene April und der feuchte Juni“. Wenn die Qualität passt, gibt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.