Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Anstieg der Milchpreise längst überfällig

In der ersten Jahreshälfte ist der Milchpreis gesunken, schuld war die schwierige Marktlage. Doch inzwischen hat sich die Situation deutlich verbessert – zumindest für die Molkereien. Seit mehr als vier Monaten steigt z. B. der Kieler Rohstoffwert Milch des ife Instituts für Ernährungswirtschaft kontinuierlich an. Der Wert wird aus den Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver ermittelt.

Veröffentlicht am
Allein zwischen August und September stieg er um 4,1 Cent auf aktuell 34,1 Cent. Seit Mai 2012 entspricht das einem Plus von über 40 Prozent. Entsprechend zog der Preis für Butter kräftig an und auch die Situation auf dem für Bayern so wichtigen Käsemarkt spricht für sich: während das Angebot knapper wird, nimmt die Nachfrage sowohl im Inland als auch im Ausland weiter zu. Die Bestände sind gesunken und immer mehr bayerischer Käse wird in Länder außerhalb der EU exportiert. So konnten bei kurzfristigen Verträgen bereits Preiserhöhungen durchgesetzt werden. Magermilchpulver erzielte im September deutlich höhere Preise als im vergangenen Jahr. Unterstützt wird diese positive Entwicklung, weil europaweit weniger Rohmilch angeliefert und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.