Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mischfutter neigt kaum zur Schwäche

Die Mischfutterpreise in Südwestdeutschland bewegen sich weiterhin auf einem hohen Niveau. Das gilt vor allem für die Komponenten Mais und übriges Getreide, während die Eiweißpreise deutlicher schwanken. Bei Milchviehfutter werden teilweise Preisrücknahmen für möglich gehalten.
Veröffentlicht am
Bei der aktuelllen BWagrar-Umfrage unter baden-württembergischen Mischfutterherstellern waren sich die Befragten weitgehend einig, dass die Preise für die Komponenten Mais und Getreide wohl noch weiter fest bleiben werden. Im Gegensatz dazu hat bei den Eiweißträgern in der zweiten Septemberhälfte eine deutliche Entspannung eingesetzt. Die Hoffnung auf nachgebende Mischfutterpreise kann somit – wenn überhaupt – nur mit dieser Seite begründet sein. Mehr Sojabohnen als erwartet? Der Auslöser für die Sojapreisrückgänge war eine Meldung des US-Landwirtschaftsministeriums USDA, dass die nordamerikanische Sojaernte wohl doch nicht so klein ausfallen werde wie befürchtet. Statt der vorausgesagten 70 Millionen (Mio.) Tonnen könnten es bis zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.