Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise im September

Wie im Juli und August bereits angekündigt, haben viele Molkereien die Milchauszahlungspreise im September angehoben. Allerdings längst nicht so stark, wie es sich die Marktteilnehmer erhofft hatten. In Baden-Württemberg ging es im Schnitt lediglich um 0,6 Cent pro kg auf 31,2 Cent pro kg nach oben.

Veröffentlicht am
Ein kräftiger Preisanstieg ist das noch nicht. Einige wollen die laufenden Preisverhandlungen bei der Trinkmilch abwarten, bevor sie den Milchpreis anheben. Gerade bei der H-Milch scheint es weiterhin schwierig zu sein. Laut ZMB wird jedoch teilweise über zunehmende Bestellungen von H-Milch berichtet. Das Marktumfeld insgesamt ist positiv. „Das Buttergeschäft verläuft weiterhin rege. Emmentaler kann im In- und Ausland gut abgesetzt werden. Weichkäse wird gut nachgefragt,“ heißt es im Lagebericht der Kemptener Butter- und Käsebörse vom 10. Oktober. Auffällig sei derzeit die Kluft zwischen einer enormen Nachfrage im Käsebereich und einem eher ruhigen Frischemarkt. Vollmilchpulver wurde seit Ende Mai bereits um 26 Prozent in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.