Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bio-Äpfel: Obstbauern folgen der Nachfrage

In Deutschland und der Europäischen Union (EU) werden in diesem Herbst größere Erntemengen von Bio-Äpfeln erwartet als im Vorjahr.
Veröffentlicht am
Die Erntemengen von Bio-Äpfeln in Deutschland und der Europäischen Union (EU) dürften in diesem Herbst größer ausfallen, teilt die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) mit: Zum einen nahm die Umstellungsbereitschaft auf den Bio-Anbau von bisher traditionell wirtschaftenden Obstbaubetrieben zu. Zum anderen haben viele Betriebe, die schon längere Zeit Äpfel in Öko-Qualität erzeugen, den Anbau erweitert. Aus den zentralen Anbauregionen Europas werden nach ersten Schätzungen rund 62.000 Tonnen Bio-Tafeläpfel erwartet. Trotz der Zuwächse entspricht dies einem Anteil an der Gesamterzeugung von etwa einem Prozent. Diese Menge dürfte jedoch ausreichen, um den Markt fast bis in den Frühsommer 2008 hinein bedienen zu können. Ohne die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.