Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Holz ist ein begehrter Rohstoff geworden

27.400 Unternehmen, 175.000 Beschäftigte und ein jährlicher Umsatz von 31 Milliarden Euro in Baden-Württemberg stehen für die Leistungsfähigkeit des Clusters Forst und Holz. Die aktuellen Entwicklungen und wirtschaftliche Kennzahlen in den Teilbranchen von der Forstwirtschaft bis zur Papierindustrie stellten Branchenvertreter am 31. Oktober in der Jahresbilanz der Cluster­initiative Forst und Holz Baden-Württemberg in Stuttgart der Presse vor.

Veröffentlicht am
Die Nachfrage nach Nadelholz ist ungebrochen hoch im Land. 		Foto: Neub
Die Nachfrage nach Nadelholz ist ungebrochen hoch im Land. Foto: NeubNeub
In der wirtschaftlichen Bedeutung sei das Cluster Forst und Holz mit der Tourismusbranche im Land vergleichbar, erklärte der Freiburger Professor Gero Becker, Vorsitzender des Clusterbeirates. Max Reger, Landesbetrieb ForstBW, berichtete „dass Holz ein gesuchter und überwiegend knapper Rohstoff bleibt“. Insgesamt stelle sich der Holzmarkt nicht mehr so positiv dar wie in den vergangenen drei Jahren, so der Landesforstpräsident, „aber gravierende Einbrüche bei dem insgesamt für Waldbesitzer noch erfreulich hohen Preisniveau sind nicht zu erwarten“. Mit 329.200 ha bewirtschaftet ForstBW (Staatswald) knapp ein Viertel der Landeswaldfläche. Die Holzerntemenge von rund 2,5 Mio. Kubikmeter entspricht dem jährlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.