Milchpreise im November
Im November sind die Milchauszahlungspreise bei den baden-württembergischen Molkereien weiter angestiegen. Im Schnitt ging es von 32,1 Cent pro kg im Oktober auf 33,3 Cent im November um 1,2 Cent nach oben.
- Veröffentlicht am
Ein wichtiger Grund für den Anstieg waren die positiven Abschlüsse bei Konsummilch und Frischeprodukten. Die höheren Abschlüsse haben der Nachfrage nicht geschadet. Im Gegenteil. Unterstützt durch das Weihnachtsgeschäft sind vor allem Butter, Sahne, Käse und weitere fetthaltige Produkte sehr gefragt. Bei Butter wird auf die Private Lagerhaltung zurückgegriffen. Teilweise kam es zu Lieferengpässen. Gleichwohl sind die Butter-Bestände in der Privaten Lagerhaltung immer noch höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Bei Käse sind die Bestände vielerorts so niedrig, dass Lieferungen verschoben werden mussten. Das Angebot von Milch ist insgesamt eher knapp, die Preise sind fest. Beim Milchpulver wird von einem ruhigen und ausgeglichenen...