Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Feuer und Flamme regionale Chips herstellen

Chipsfabrikant Jochen Krumm, hier im Bild mit Bioland-Herstellerberaterin Dorothee Blank, vermarktet sein Salzgebäck unter dem Namen seiner Frau Lisa. © Jutta Schneider-Rapp
Das Familienunternehmen Aroma Snacks GmbH & CO KG  in Amtzell produziert Bioland-Chips am laufenden Band. Mit viel Herzblut, Handwerk und total regional.

Veröffentlicht am
Chipsfabrikant Jochen Krumm, hier im Bild mit Bioland-Herstellerberaterin Dorothee Blank, vermarktet sein Salzgebäck unter dem Namen seiner Frau Lisa.
Chipsfabrikant Jochen Krumm, hier im Bild mit Bioland-Herstellerberaterin Dorothee Blank, vermarktet sein Salzgebäck unter dem Namen seiner Frau Lisa. Jutta Schneider-Rapp
Die ideale Chipskartoffel ist vier bis sechs Zentimeter dick und stärkereich. Gegen ein paar äußere Macken und ein bisschen Schorf hat Jochen Krumm, Inhaber von Aroma Snacks, jedoch nichts. Denn der frisch gebackene Chipsfabrikant bei Ravensburg weiß, dass die Qualität der Knolle von ihren inneren Werten abhängt. Das Chipsbusiness hat er in den Mutterländern des Salzgebäcks - in England und den USA - kennengelernt. Dort werden die Kartoffeln nicht zu Brei gepresst und mit industriellen Fettstraßen gefertigt, sondern im Kessel gekocht. „Kesselchips sind einfach knuspriger, leckerer und haltbarer“, schwärmt der gelernte Bankkaufmann und Koch. Chipsfabrik bei Ravensburg Jahrelang hat er konventionelle Kesselchips in England produziert und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.