Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Exporte stützen den Milchpreis

Jüngste Initiativen auf EU-Ebene, nach dem Ende der Milchquote einen freiwilligen Produktionsverzicht einzelner Milcherzeuger zu fördern, werden vom Landvolk Niedersachsen strikt abgelehnt.

Veröffentlicht am
Wie die berufsständische Vertretung in Niedersachsen mitteilte, bestand darüber beim fünften Nordwestdeutschen Milchtreff, der von den Milchwirtschaftlichen Landesvereinigungen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen am Rande der Grünen Woche in Berlin organisiert wurde, Einigkeit. Solch ein Lenkungselement werde von einer großen Mehrheit der niedersächsischen Milcherzeuger abgelehnt. Die Garantiemengenregelung habe sich bereits zwei Jahre vor ihrem Wegfall überlebt und sei von den tatsächlichen Marktkräften außer Kraft gesetzt worden. Ohne Exporte kein Milchpreis über 30 Cent Einbußen bei den Exporten von Milcherzeugnissen wären aus Sicht der Molkereiwirtschaft in Nordhein-Westfalen und Niedersachsen so ziemlich das Letzte, was die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.