Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geteilter Futtermarkt

Bis Mai 2013 haben die sojareichen Futtermischungen für Geflügel und Schweine bessere Aussichten auf abbröckelnde Preise als Rindermischungen mit Raps. Das ergab eine BWagrar-Marktumfrage bei Mischfutterherstellern in Baden-Württemberg.
Veröffentlicht am
Auf eindeutigere Aussagen über die Preistrends der einzelnen Futtermischungen wollten sich die Firmen nicht festlegen. Hingegen gab es Hinweise zur Marktlage, die die Unsicherheit der Trendbeurteilung begründen. Das Niveau der Rohstoffpreise zur Futtermittelherstellung ist hoch. Das Preisniveau für die gewerblichen Futtermischungen ebenfalls. Trotz guter Marktpreise in der Rinder- und Schweinemast läuft die tierische Veredelung Gefahr, insbesondere die Schweinemast, in die roten Zahlen zu rutschen. Die Mischfutterproduzenten hingegen verweisen auf die fundamentalen Marktdaten und auf die große Rohstoffnachfrage, weitere nennenswerte Preisabsenkungen seien derzeit nicht absehbar. „ Wegen der Rentabilität müssen wir die Preise so...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.