Trend-Umfrage zur Umstellung auf Gruppenhaltung
Mit Stichtag zum 1. Januar 2013 wurde europaweit die Gruppenhaltung im Sauenbereich Pflicht. Eine jüngst durchgeführte Umfrage der Europäischen Kommission ergab, dass der Fortschritt in der Umsetzung in den einzelnen Ländern kaum unterschiedlicher sein könnte.Das meldet die AMI.
- Veröffentlicht am
Laut Umfrage wurden in Deutschland erst ungefähr drei Viertel der sauenhaltenden Betriebe umgerüstet. Insgesamt wurde nur für zehn der 27 EU-Länder ein vollständiger Erfüllungsgrad ausgewiesen. Staaten, die die Anforderungen nicht erfüllen, erhalten von der EU Ende Februar eine Verwarnung. Deutschland auf den hinteren Plätzen? Zu den Ländern die bereits vollständig umgestellt haben gehören neben Großbritannien, auch Luxemburg, Schweden, Bulgarien und Rumänien. Eine Umstellung von immerhin über 90 Prozent erreichten Italien, die Niederlande, Spanien, Dänemark und Polen. Mit rund 73 Prozent Umstellungsgrad belegt die Bundesrepublik einen der hinteren Plätze. Noch geringere Werte erreichten nur Frankreich, Zypern und Portugal. Bislang...