Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Importverfahren für Bioprodukte

Drittlandsimporte von Bio-Produkten können jetzt teilweise leichter in die EU eingeführt werden. Beim Import von Erzeugnissen, die von anerkannten Kontrollstellen zertifiziert sind oder aus bestimmten Drittländern stammen, genügt jetzt bei der Verzollung die Kontrollbescheinigung.
Veröffentlicht am
Ökologische Importerzeugnisse aus Ländern außerhalb der EU (Drittländer) können in der EU mit dem Hinweis auf den ökologischen Landbau und dem „EU-Bio-Logo“ gekennzeichnet werden. Dazu müssen diese den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau genügen und vor Ort auf allen Stufen der Erzeugung, Aufbereitung, Lagerung und Vermarktung sowohl kontrolliert als auch zertifiziert sein. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist in Deutschland zuständig für die Erteilung von Einzelgenehmigungen zur Vermarktung von Öko-Erzeugnissen aus Drittländern in die EU. Neu: vereinfachtes Verfahren Mit In-Kraft-Treten des Anhanges IV der Verordnung (EG) Nr. 1235/ 2008 im Juli 2012 kann ein großer Teil der Drittlandimporte von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.