Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gutes Geld für Mostobst

Spätestens seit die EU-Ernteschätzung für Kernobst im August bekannt wurde, ist der Markt für Verarbeitungsäpfel in Bewegung. Den Produktionsausfällen in Mittel- und Osteuropa sowie Teilen Deutschlands steht eine gute Apfelernte in Baden-Württemberg für Tafel- und Industrieware gegenüber. Damit gibt es für die heimischen Mostereien genügend Äpfel – aber nicht um jeden Preis.
Veröffentlicht am
Wer in diesem Jahr Mostäpfel im großen Stil zu verkaufen hat, darf sich wirklich freuen. Die Preise sind so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr, erklärt Klaus Heitlinger vom Verband der agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) in Stuttgart. Die Gründe für den Preisanstieg: Mittel- und Osteuropa als typische Hersteller von Apfelsaftkonzentrat fallen in diesem Jahr weitgehend aus. Auch in Teilen Deutschlands und Südeuropas wird eine kleinere Apfelernte als im Vorjahr erwartet, sodass die Kaufanfragen in Baden-Württemberg zunehmen, berichtet Karl-Heinz Kreidler, Geschäftsführer Industrieobst der Baywa in Ravensburg. Die Preise staffeln sich nach der Menge Am Dienstag dieser Woche (5. September 2007) lag der Erzeugerpreis für Mitglieder von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.