Situation für Schweinemäster bleibt angespannt
Die Wirtschaftlichkeit der deutschen Schweinemast blieb zu Jahresbeginn angespannt. Von einer Kostendeckung ist der Betriebszweig weit entfernt.
- Veröffentlicht am
Für das Jahr 2012 konnten die Schweinemäster nach Auswertungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) zur Wirtschaftlichkeit in der Schweinemast im Durchschnitt 13,54 Euro je Mastschwein Bruttomarge erwirtschaften. Bei der Berechnung der Bruttomarge wird der Nettoschlachterlös den Netto-Ferkel- und Futterkosten gegenübergestellt. Im Februar 2013 erreichte die Bruttomarge nur einen Wert von 2,04 Euro je Schwein. Dies ist, wie auch schon im Januar 2013, ein sehr niedriger Wert. Denn durch die eher geringen Schlachterlöse zu Anfang dieses Jahres verschärfte sich die Situation. Zur Deckung der Gesamtkosten müssen noch Ausgaben für Tierarzt und Energie sowie für Stallkosten und die Entlohnung der Arbeitszeit in Ansatz gebracht...