Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heumilch-Produkte überzeugen bei Öko-Test

Heumilch-Produkte wiesen die höchsten Omega-3-Werte aller getesteten Erzeugnisse auf – Verbraucherschützer heben Gentechnikfreiheit und das Heumilch-Regulativ besonders hervor. Das meldet die ARGE Heumilch Österreich. In ihr sind nach eigenen Angaben mehr als 8000 Heumilchbauern und rund 60 Verarbeiter vereint.

Veröffentlicht am
Heumilch-Produkte wie Österreichischer Bergkäse überzeugten die Verbraucherschützer in Deutschland durch die artgerechte Fütterung.
Heumilch-Produkte wie Österreichischer Bergkäse überzeugten die Verbraucherschützer in Deutschland durch die artgerechte Fütterung.ARGE Heumilch
Heumilchkühe ernähren sich im Sommer von Gräsern und Kräutern auf den heimischen Wiesen, Weiden und Almen, im Winter kommt Heu oder Getreideschrot in den Trog. Gärfutter wie Silage ist strengstens verboten. Festgelegt ist diese artgerechte Fütterung im europaweit einzigartigen Heumilch-Regulativ, das von unabhängigen staatlichen Stellen kontrolliert wird. Hoher Omega-3-Fettsäuren Gehalt Dass es sich bei der Heumilchwirtschaft um die ursprünglichste Form der Milcherzeugung handelt, untermauert eine aktuelle Untersuchung des deutschen Verbrauchermagazins Öko-Test. Die Konsumentenschützer erhoben anhand der Zusammensetzung des Milchfetts, ob die Kühe artgerecht gefüttert werden. Mit dieser Untersuchung können die Intensität und Art der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.