Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Feldarbeiten drängen Vermarktung in den Hintergrund

Mit dem verzögerten Frühlingsbeginn stehen jetzt die Feldarbeiten im Vordergrund. Bei Vegetationsverzögerungen von zwei bis vier Wochen deutschlandweit könnte teilweise Mais die Saat von Sommerweizen und -gerste verdrängen.
Veröffentlicht am
Bei den Landwirten ist die Vermarktung in den Hintergrund gerückt. Mit dem fühlbaren Frühlingsbeginn müssen nun alle Feldarbeiten nachgeholt werden, wobei es bei einer Vegetationsverzögerung von 2 bis 3, regional sogar 4 Wochen, teilweise schon sehr spät für die Aussaat von Sommerweizen und -gerste ist, meldet der Deutsche Bauernverband (DBV). Hier wird möglicherweise Mais den Vorzug erhalten. Ohnehin wird die starke Einengung des Zeitfensters für Arbeitsspitzen auf den Feldern sorgen. Die Bestände präsentieren sich sehr heterogen. Früh gesäter Winterweizen sieht durchaus zufriedenstellend aus, während späte Saaten wohl keine ausreichende Bestockung mehr zustande bringen. Das dämpft die Ertragserwartungen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.