Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise im ersten Quartal 2013 sehr stabil

In Deutschland gab es auch zum Ende des ersten Quartals kaum Bewegung bei den Milchauszahlungspreisen. Im Bundesmittel zahlten die Molkereien im März 33,8 Cent/kg Milch (3,4 Prozent Eiweiß, 4,0 Prozent Fett). Damit lagen die Milchpreise bereits im fünften Monat hintereinander auf mehr oder weniger gleichem Niveau.

Veröffentlicht am
Eine solche Konstanz hat es in den letzten 15 Jahren nicht gegeben. Gegenüber dem Vorjahresniveau konnte der Vorsprung im März auf 0,9 Cent/kg ausgebaut werden. Der ife-Rohstoffwert Milch (durchschnittlicher Verwertungserlös aus Butter und Magermilchpulver) ist im April im Vergleich zum Vormonat um 4,6 Cent oder 13,2 Prozent auf 39,5 Cent/kg Milch (3,4 Prozent Eiweiß, 4,0 Prozent Fett) gestiegen. Der DBV geht für die nächsten Monate von einem deutlichen Anstieg der Milchauszahlungspreise aus.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.