Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreiskurve zeigt nach oben

Das Kieler Institut für Ernährungswirtschaft (ife) sieht nach dem zuletzt kräftigen Anstieg der Notierungen für Milchpulver und Butter Parallelen zur weltweiten Preishausse am Milchmarkt im Jahr 2007.  Der abgeleitete Rohstoffwert der Milch nähere sich der 40 Cent-Marke. Allerdings profitieren noch nicht alle Milcherzeugnisse vom Aufschwung.

Veröffentlicht am
Nach Angaben der ife-Marktexperten Erhard Richarts und Prof. Holger Thiele hat die Verwertung der Milch über Butter und Magermilchpulver in Deutschland mittlerweile einen abgeleiteten Rohstoffwert von 39 Cent pro Kilogramm Standardmilch erreicht. Das sei das höchste Niveau seit mehr als zwei Jahren. An der Frankfurter Warenterminbörse ließe sich über Butter- und Magermilchkontrakte ein Milchpreis von 40 Cent/kg für die Monate Juli und August absichern. Der rasche Anstieg der Notierungen für Milchpulver und lose Butter habe ähnlich wie 2007 und 2008 zu großen Ungleichgewichten bei den Erlösmöglichkeiten für einzelne Milchprodukte geführt, so Richarts und Thiele. So ließen sich am kurzfristig orientierten Spotmarkt Rohstoffwerte von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.