Mischfutter erneut verteuert
Im Sog der steigenden Preise für Getreide und Energieträger zogen auch die Forderungen für Mischfutter abermals an. Der Gersten- und Weizenbedarf vieler Mischfutterwerke scheint bis zum Jahresende gedeckt zu sein. Bei späteren Lieferterminen gibt es wohl noch größere Versorgungslücken.
- Veröffentlicht am
Futtergetreide: Im Sog der stiegenden Preise für Getreide und Energieträger zogen die Forderungen für Mischfutter in der vergangenen Woche abermals an, meldet ZMP Online. Die Landwirte orderten überwiegend saisonübliche Mengen. Die Preise für Weizenkleie erhöhten sich besonders in Südwestdeutschland. Die Nachfrage nach Melasseschnitzelpellets war rege, schreibt der Pressedienst, die Preise erreichten nahezu historische Höchstwerte. Ölschrote blieben teuer. Während an den Hafenplätzen hochproteinhaltiges Sojaschrot erst wieder ab November umfangreicher zur Verfügung steht, ist fob Hamburg die 44er Ware so gut wie ausverkauft. Die Preise zogen zuletzt erneut an, wobei der schwache Dollarkurs den Auftrieb für Importpartien bremste....