Milchanlieferungen steigen
Die deutschen Milcherzeuger sind in das Quotenjahr 2007/08 mit etwas höheren Anlieferungen, aber niedrigeren Milchfettgehalten als in der vergangenen Saison gestartet. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) lag die Quotenausnutzung bis einschließlich Juli bei 98,4 Prozent, also ebenso hoch wie im Vorjahr um die gleiche Zeit.
- Veröffentlicht am
Im Zuge der Agrarreform wurden mit dem Beginn des Quotenjahres erneut die Rahmenbedingungen geändert. Durch die Anhebung der Referenzmengen um weitere 0,5 Prozent ist die nationale Garantiemenge auf rund 28,05 Mio t gestiegen. Während die Superabgabe auf einen Stand von 27,83 Ct/kg gesunken ist, steht für die Saison 2008/09 eine finale Quotenerhöhung um 0,5 Prozent an. Ferner wurde in Deutschland erstmals die negative Fettkorrektur begrenzt. Nach Schätzungen der ZMP haben die deutschen Milcherzeuger in den ersten vier Monaten der laufenden Saison 7,44 Mio t Milch an die Molkereien geliefert; das waren 0,9 Prozent mehr als im Jahr davor. Im Durchschnitt enthielt die Milch weniger Fett, so dass die fettkorrigierte Milchmenge lediglich um...