Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BayWa-Beerenversammlung – QS-Ware wird zum Muss

Mit Spannung erwartet die Region Bodensee die diesjährige Beerenobsternte. Nach einem langen, nassen Winter und zu Jahresbeginn kühlen Temperaturen kam die Vegetation nur zögerlich in Gang. Einschätzungen zum Marktverlauf gab es auf der BayWa-Versammlung in Tettnang am 16. Mai.

Veröffentlicht am
Die Erdbeerernte verzögert sich: Nach einem langen, nassen Winter und zu Jahresbeginn kühlen Temperaturen kam die Vegetation nur zögerlich in Gang.
Die Erdbeerernte verzögert sich: Nach einem langen, nassen Winter und zu Jahresbeginn kühlen Temperaturen kam die Vegetation nur zögerlich in Gang.Metzger
Im Vorjahr hatte ein später Erntebeginn bei Erdbeeren zu einem unüblich engen Zeitfenster geführt. „Der Markteintritt der Gebiete im Norden erfolgte nahezu zeitgleich mit der um sieben Tage verzögerten Ernte aus Süddeutschland“, blickte Helmut Willauer bei der BayWa-Beerenversammlung in Tettnang auf die schwierige Saison 2012 zurück. Insgesamt vermarktete die BayWa in 2012 knapp 2300 t Erdbeeren. Der unbefriedigende Durchschnittspreis von 1,99 Euro/kg (inkl. MwSt.) spiegelt die schwierige Saison deutlich wider. Flotter Marktverlauf bei den Beeren im Jahr 2012 Beim übrigen Beerenobst konnte Willauer von einem guten bis sehr guten Verlauf berichten. Das deutsche Angebot an Roten Johannisbeeren lag wegen Ausfällen durch Frost und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.