Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stabile Flächen im Kartoffelanbau

Der Kartoffelanbau in Deutschland scheint sich in diesem Jahr auf niedrigem Niveau zu stabilisieren.
Veröffentlicht am
Zu diesem Ergebnis kommen die Ernte- und Betriebsberichterstatter nach ihren Befragungen. Demnach pflanzten Deutschlands Landwirte auf 240.300 Hektar Kartoffeln. Das entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser erste amtliche Hinweis zur Flächenentwicklung fußt jedoch nur auf einer sehr dünnen Melderbasis. Deshalb sind vor allem die regionalen Ergebnisse höchstens als Trendaussage verlässlich. Mit Blick auf die Erntemengen und damit auf die künftige Marktversorgung ist eine Kartoffelanbaufläche in der geschätzten Größenordnung kritisch zu sehen. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland nur deshalb bedarfsgerechte Mengen geerntet, weil die Erträge sehr hoch waren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.