Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VMB: Milchpreisbayern 2012 bei 33,80 Cent

Ende gut, alles gut? Bis weit ins Jahr 2012 hinein war große Unzufriedenheit und Anspannung bei Milcherzeugern angesichts der stark volatilen Milcherlöse bei gleichzeitig stark gestiegenen Kosten spürbar. Gekoppelt an einen Rohölpreis auf hohem Niveau stieg der Dieselpreis in der ersten Jahreshälfte in der Spitze auf 1,56 Euro an, meldet Verband der Milcherzeuger Bayern e. V.

Veröffentlicht am
Noch stärker drückten die Preise von Sojaschrot das Jahresergebnis der Milchbauern. Der enorme Anstieg der Netto-Abgabepreise von etwa 60 Prozent auf das Niveau von 530 Euro/Tonne in der Spitze im Oktober war eine große Belastung für die Betriebe.Besorgnis erregend war daher auch noch die Abwärtsbewegung der Milcherzeugerpreise in der ersten Jahreshälfte 2012, die sich erst in der zweiten Jahreshälfte wieder erholen konnten. Rückgang gegenüber Vorjahr um 6,4 Prozent Im Jahresschnitt lag der bayerische Milcherzeugerpreis nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Berücksichtigung aller Zuschläge und Nachzahlungen bei 33,80 Cent, netto bei Inhaltsstoffen von 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß. Im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.