Milchkonsum geht zurück
Am 10. Juli fand die Jahresmitgliederversammlung der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V. in Kempten statt. Über Verbrauchertrends bei Milch und Milchprodukten sprach Steven Brechelmacher, Manager bei der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg.
- Veröffentlicht am
Wer kauft wann wie viel ein? Und wie viel Geld wird dabei herumgedreht? Mit solchen Fragen beschäftigt sich die GfK Tag für Tag. Um Antworten zu geben, werden die Daten von 30.000 deutschen Haushalten ausgewertet. Die Statistiken, Tabellen und Grafiken sollen helfen, den Verbraucher als das „unbekannte Wesen“ besser einzuschätzen. Aus den erhobenen Profilen will man dann Trends ablesen, die Verarbeiter und Handel für deren Produktlinien nutzen können. „Gewaltig“ ist für Steven Brechelmacher der Konsumrückgang bei der so genannten weißen Linie. 2004 hat ein Haushalt im Schnitt 158 kg Molkereiprodukte der weißen Linie gekauft, heute seien es mit 146 kg pro Jahr acht Prozent weniger. „Dieser Rückgang lässt sich...