Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU: Viele Mitglieder verbuchen sinkende Sauenzahlen

Nach jüngsten statistischen Veröffentlichungen haben sich die Sauenherden in den EU-Mitgliedsstaaten nicht einheitlich entwickelt.
Veröffentlicht am
Im Gleichklang der europaweiten Entwicklung wies Deutschland laut jüngst veröf-fentlichter, endgültiger Erhebungen des Statistischen Bundesamtes zwei Prozent weniger Schweine aus als noch 2012. In Polen werden dagegen fortgesetzt weniger Schweine gehalten. Noch stärker fiel die Zahl der gehaltenen Zuchtsauen. Unter den Nationen, die bereits Viehzählungsergebnisse veröffentlicht haben, konnte lediglich Tschechien entgegen dem Trend der Vorjahre ein Wachstum vermelden. Dänemark registrierte stabile Sauenbestände. Besonders deutlich fiel der Rückgang der Zuchtsauenpopulation dabei für Polen (-7,4 Prozent) aus. Auch Deutschland kann sich dem Trend gesunkener Sauenbestände nicht entziehen. Die europaweiten Neuregelungen zur Sauenhaltung ab...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.