Mit ihrer Initiative wollen die Mitglieder zum einen ihre Position in der Wertschöpfungskette von Demeter-Milch und Demeter-Milchprodukten stärken. Zum anderen will man die gebündelte Kompetenz aller Beteiligten nutzen, um den Wert hochwertiger Heumilch auf dem Milchmarkt gegenüber Verarbeitern und Verbrauchern optimal zu kommunizieren. „Heu und Hörner“ seien Grundvoraussetzung für die Qualität der erzeugten Milch. Die spezielle Fütterung führe zu einer wertvollen Fettsäurezusammensetzung in der Milch. Milch von horntragenden Kühen habe sich in Untersuchungen als besonders gut verdaulich und verträglich erwiesen, heißt es in der Pressemitteilung. Hinzu komme, dass diese Form der Milchwirtschaft ohne Silage auskommt und den...