Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BMELV bestätigt historische kleine Kartoffelernte

Jetzt ist es amtlich: Die Kartoffelernte 2013 kann als historisch klein bezeichnet werden. Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat das vorläufige Ernteergebnis veröffentlicht. Demnach stehen für 2013/14 nur 9,24 Millionen Tonnen Kartoffeln zur Verfügung nachdem im Vorjahr 10,7 Millionen Tonnen geerntet wurden.

Veröffentlicht am
Mit diesem Umfang wird auch die AMI-Schätzung bestätigt, in welcher von einer noch etwas kleineren Anbaufläche ausgegangen worden war. Das Bundesministerium bleibt zunächst bei der Annahme, dass die Anbaufläche von vorjährigen 238.300 Hektar auf nun 241.200 Hektar ausgedehnt worden ist. AMI-seitig wurde davon ausgegangen, dass der Kartoffelanbau auch 2013 nahe bei 238.000 Hektar liegt. Die dramatischsten Ertragseinbrüche gab es dieses Jahr in Bayern, Thüringen und Sachsen. Im Süden und Südosten Deutschlands fehlen aktuell mehrere 100.000 Tonnen Kartoffeln, die in den nächsten Monaten aus den anderen Regionen zugeführt werden müssen, beziehungsweise die für Kunden im noch weiter südlich und östlich gelegenen Ausland nicht zur Verfügung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.