Milchpreise im September knapp 40 Cent
Im September legten die Milchauszahlungspreise im Land gegenüber August weiter zu, um rund 0,9 Cent auf im Schnitt 39,6 Cent pro kg. Drei der neun Molkereien haben die 40-Cent-Marke bereits überschritten.
- Veröffentlicht am
In Norddeutschland ist man schon weiter. Dort liegen die meisten Molkereien bereits über 40 Cent. Fest steht: Die Aussichten sind gut. „Geformte Butter wird zu gestiegenen Preisen normal abgesetzt. Emmentaler ist sehr gut abzusetzen. Weichkäse geht zu festeren Preisen gut in den Markt, heißt es im Lagebericht der Kemptener Butter- und Käsebörse. Laut dem Kemptener Marktbericht ist die Nachfrage aus Asien anhaltend hoch. Dies führt im Inland bei einzelnen Produkten zu einer Verknappung der Mengen bei ohnehin fast leeren Lagerstätten. Da die Exporte den Inlandsmarkt entlasten, stärkt dies auch die Verhandlungssituation der Produzenten. Bei den bevorstehenden Preisverhandlungen mit dem LEH für die weiße Linie stehen die Zeichen klar auf...