Weniger Schweinefleisch im August exportiert
Der deutsche Außenhandel mit Schweinefleisch knickte im August mit einem Minus von sieben Prozent relativ stark gegenüber dem Vorjahr ein.
- Veröffentlicht am
Der Grund dafür dürfte das vergleichsweise hohe Preisniveau am deutschen Markt und der damit verbundene rückläufige Bedarf der Importeure gewesen sein. Von Januar bis August wurden insgesamt 1.866.000 Tonnen Schweinefleisch aus Deutschland ausgeführt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht dies mit einer Veränderung von 0,5 Prozent fast unveränderten Liefermengen. Das Liefervolumen im August 2013 blieb dabei mit 237.000 Tonnen um 17.000 Tonnen hinter dem Vorjahr zurück. Fast drei Viertel des deutschen Schweinefleisches (73 Prozent) findet sein Ziel dabei nach wie vor in der EU. Mit rund 1,37 Millionen Tonnen wurde bislang zwei Prozent mehr Schweinefleisch innerhalb des Staatenbündnisses vermarktet. Dabei sind Italien (+7 Prozent)...