Milchpreise im Oktober über 40 Cent
Im Oktober legten die Milchauszahlungspreise im Land gegenüber September weiter zu, auf jetzt im Schnitt 40,5 Cent pro kg. Die Aussichten bis zum Jahreswechsel und darüberhinaus sind positiv.
- Veröffentlicht am
Insbesondere vor dem Hintergrund der höheren Preisabschlüsse, die die Molkereien für Milchbasisprodukte wie Trinkmilch, Sahne und Quark gegenüber dem LEH durchsetzen konnten. Die Abschlüsse traten zum 1. November in Kraft. Bei den Abschlüssen mit Südländern wie Italien tun sich die Molkereien eher schwer. Wegen der Wirtschaftskrise und einem geringeren Kosumverhalten lassen sich höhere Preise dort nur schwer durchsetzten. Bei Käse und Butter im Inland brummt der Absatz. Bei Käse ist der Markt weiter knapp versorgt. Entspannung in den Lagerbeständen ist nicht in Sicht. „Geformte Butter, wie auch Blockbutter werden rege gehandelt. Emmentaler wird gut nachgefragt bei niedrigen Beständen. Weichkäse geht gut in den Markt,“ heißt es im...