Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Österreichs Molkereien erhöhen die Erzeugerpreise

Die Milchbauern in Österreich können sich über steigende Erzeugerpreise freuen. Nach Angaben der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) wird der größte heimische Milchverarbeiter, Bergland, ab Anfang November 45,24 Cent brutto pro Kilogramm (Ct/kg) Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß zahlen. Der Preis für Biomilch steigt gleichzeitig auf brutto 52,63 Ct/kg.
Veröffentlicht am
Aufgrund der guten Marktentwicklung zahlt auch die Alpenmilch Salzburg rückwirkend ab 1. Oktober drei Cent mehr an die Bauern aus; sie hat den Preis auf 43 Ct/kg Milch erhöht. Der Zuschlag für Biomilch wurde von dem Unternehmen auf 7,84 Ct/kg angehoben. Damit liegt der Erzeugerpreis nun bei 50,89 Ct/kg. Preisniveau höher als in Deutschland Im Durchschnitt des Jahres 2006 haben die österreichischen Milchbauern nach Angaben der VÖM für Milch mit 3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß ab Hof ohne Steuern 28,54 Ct/kg erhalten. Damit lag das Preisniveau leicht über dem in Deutschland mit 27,35 Ct/kg. In Bayern waren 28,04 Ct/kg gezahlt worden. Die VÖM wies darauf hin, dass die Preisentwicklung die Einkommen der Milchbauern verbessere, weil...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.