Ferkelpreise sinken - Sauenschlachtungen steigen
Ende September kosteten Ferkel in der EU 30 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die nicht mehr kostendeckenden Preisen treiben immer mehr Produzenten zum Metzger. Die Zahl der Sauenschlachtungen wächst weiter.
- Veröffentlicht am
In der letzen Septemberwoche 2007 ist der Ferkelpreis im EU-Durchschnitt auf unter 30 Euro je Tier gefallen, damit lag er um 30 Prozent niedriger als in der Vorjahreswoche. Nach ZMP-Angaben ist das der niedrigste Wert innerhalb von fünf Jahren. Von Anfang Oktober 2006 bis Ende September 2007 ist der Ferkelpreis in Deutschland um 33 Prozent gesunken, in den Niederlanden um 51 Prozent. Die Erzeuger in Dänemark mussten in dieser Zeit Preiseinbußen von 21 Prozent hinnehmen, in Spanien sogar von mehr als 52 Prozent. Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Sauenschlachtungen in die Höhe geschnellt. Bis Mitte Oktober wurden in Deutschland rund 815.000 Sauen der Handelskasse M1 in- und ausländischer Herkunft geschlachtet, das waren gut 60.000 Tiere...