Stabiler Getreidemarkt: Handel meldet gute Geschäfte
Deutschland ist in der EU derzeit der wichtigste Weizenexporteur, meldet der Bundesverband der Agrargewerblichen Wirtschaft BVA. Weitere Themen der Jahrespressekonferenz vom 19. März: Mischfutter, Vorkontrakte, Ernteaussichten.
- Veröffentlicht am
Deutschland hat zu Beginn des Jahres 2014 soviel Weizen exportiert wie nie zuvor. Im Februar wurden Exportlizenzen für 800.000 Tonnen Weizen vergeben. In der EU ist Deutschland derzeit der wichtigste Weizenexporteur – vor der traditionellen Nummer Eins Frankreich. Insgesamt hat die EU von Anfang Juli bis Mitte März rund 21 Mio. Tonnen Weizen ausgeführt, das ist deutlich mehr als in den gesamten vergangenen Wirtschaftsjahren. Auch die Gerstenexporte erreichen 2013/2014 neue Höchststände. Mit fünf Mio. Tonnen wurde von den EU-Ländern bis Mitte März bereits soviel Gerste exportiert wie im gesamten bisherigen Rekordjahr 2012/2013. „Die aktuelle Entwicklung zeigt die große Bedeutung der Europäischen Union für die Welternährung“, kommentiert...