Milchpreise im Februar weiter stabil
Im Februar blieben die Milchauszahlungspreise in Baden-Württemberg gegenüber Januar nahezu unverändert. Der Preis lag im Mittel bei 41,04 Cent pro kg gegenüber 41,09 im Januar. Trotz der seit Wochen hohen Anlieferungsmengen, die jetzt schon fast fünf Prozent über dem Vorjahresniveau liegen, ist der Markt insgesamt immer noch aufnahmefähig.
- Veröffentlicht am
Im Winter, der in diesem Jahr kein richtiger Winter war, hatten die Kühe ideale Temperaturen zur Milchproduktion. Im Frühjahr steigen die Mengen saisonal jedes Jahr an. Beim weißen Sortiment werden die Bestellungen im März, laut ZMB, weiter als normal eingeschätzt. Spätestens zu Ostern wird eine saisonale Belebung erwartet. Bei dem schönen Wetter wurde bereits vielerorts Eiskrem verkauft. Preiskorrekturen gab es im Februar bei Butter. In der ersten Märzwoche hat der Einzelhandel die Preise für das 250-g-Päckchen Butter in der Preiseinstiegsstufe in zwei Schritten gesenkt. Durch die Berichterstattung in der Tagespresse dürfte dies von den Verbrauchern verstärkt wahrgenommen worden sein, was eine Nachfragebelebung auslösen könnte, so die...