Schweinefleischexporte schwächeln zu Jahresbeginn
Das Jahr 2014 begann für viele europäische Schweinefleischexporteure mit deutlichen Einbußen. So wurden im Januar und Februar 2014 rund 438.000 Tonnen Schweinefleisch aus der Europäischen Union ausgeführt. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2013 entspricht dies einem Rückgang von 42.000 Tonnen oder neun Prozent.
- Veröffentlicht am
Mit einem Anteil von 23 Prozent ist Deutschland dabei nach wie vor Hauptlieferant vor Dänemark. Gegenüber 2013 musste Deutschland allerdings einen sehr deutlichen Rückgang im Export hinnehmen. Mit knapp 100.000 Tonnen lagen die bislang an Drittstaaten gelieferten Mengen fast 22 Prozent unter dem Vorjahr. Insbesondere die Lieferungen nach Russland entwickelten sich dabei bereits vor dem europaweiten Lieferverbot deutlich rückläufig. Auch Spanien (-13 Prozent) und Polen (-19 Prozent) weisen ein Defizit aus und unterschritten das Vorjahresniveau deutlich. Positiv entwickelten sich dagegen die Exporte aus den Niederlanden (+10 Prozent), Italien (+17 Prozent) sowie Österreich (+21 Prozent). Weniger Fleisch nach Russland Unter den Abnehmern...