Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchwerke Schwaben sind solide aufgestellt

Gut war die Stimmung auf der Vertreterversammlung der Milchwerke Schwaben am 24. April in Ulm. Hohe Auszahlungspreise und die erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Käserei prägten das Geschäftsjahr 2013. Fritz Fallscheer wurde als langjähriger Geschäftsführer in der Doppelspitze mit Jakob Ramm offiziell verabscheidet. Ihm folgt Karl Laible als neuer Geschäftsführer nach.

Veröffentlicht am
Es ist wieder interessant, Kühe zu melken,“ meinte der Vorstandsvorsitzende Karl Baisch. Viele Betriebe nutzten das hohe Preisniveau, um die Einkommensverluste der letzten Jahre wettzumachen. Bei den Milchwerke Schwaben erhöhte sich die Milchanlieferung der 1153 Lieferanten um rund drei Mio. kg (0,9 Prozent) auf 337,5 Mio. kg. Einschließlich der zugekauften Milch- und Molkemengen ging die Gesamtverarbeitung leicht auf 403,8 Mio. kg zurück. Der Grund: Durch die gesteigerte Käseproduktion (+ 16 Prozent) fiel mehr eigene Molke an, so dass der Molkezukauf verringert werden konnte. „Es wurde bewusst weniger Molkekonzentrat zugekauft, weil das Herstellen von entmineralisiertem Molkepulver die Turmkapazität deutlich reduziert“, erläuterte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.