Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ferkelerzeugung

Biologische Leistung stößt an Grenzen

Im Wirtschaftjahr 2012/2013 war nur eine leichte Verbesserung der biologischen Leistungen der Sauenhaltung in Deutschland zu beobachten.
Veröffentlicht am
Mit 26,8 abgesetzten Ferkeln pro Sau und Jahr liegt der Wert nach Angaben des Zentralverbandes der Deutschen Schweineproduktion e. V. (ZDS) gut 1 Prozent über dem Vorjahresniveau. Steigerungen in der Leistung um mehr als 0,5 Ferkel scheinen vorerst nicht mehr erreichbar zu sein. Innerhalb von zehn Jahren konnte die Zahl der abgesetzten Ferkel pro Sau und Jahr um über 30 Prozent gesteigert werden. Der Einsatz fruchtbarer Sauenherkünfte machte diese Fortschritte in der biologischen Leistung möglich. Im gleichen Zeitraum verringerte sich die Sauenhalterzahl drastisch auf nunmehr 14.900 Halter. Das entspricht einem Rückgang um gut zwei Drittel innerhalb von zehn Jahren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.