Getreidemarkt
Getreidepreise driften auseinander
Mit den rückläufigen Terminkursen geben auch die Gebote für neuerntigen Weizen am Kassamarkt nach, während alterntige Ware auf Großhandelsebene regional sogar leicht fester bewertet wurde.
- Veröffentlicht am
Damit driften die Preise wieder auseinander. In den verarbeitungsfernen Standorten übersteigt das Angebot häufig die Nachfrage, so dass sich die Gebote zuletzt von ihrem niedrigeren Niveau nicht erholen konnten. Erzeuger und Handel richten sich jetzt auf die baldige Ernte ein und leeren ihre Läger. Es läuft aber auch noch Qualitätsweizen Richtung Norden in den Export und Brotroggen wird vereinzelt noch gesucht. Braugerste wird derzeit vernachlässigt. In ihrer jüngsten Einschätzung geht die Braugerstengemeinschaft von einer guten Ernte aus, allerdings wurde die Anbaufläche erneut reduziert.