Wie bereits 2013 bewegten sich die von der GfK in Nürnberg ermittelten Daten zu den tatsächlich erfolgten Einkäufen der privaten Haushalte in der Summe unterhalb des Vorjahresniveaus. Im Zeitraum Januar bis April sind die Einkaufsmengen von Butter gegenüber dem Vorjahr im Mittel um knapp sechs Prozent gesunken. Dabei war allerdings zuletzt wieder ein Anstieg der Nachfrage zu verzeichnen. Auch Margarine hatte im Betrachtungszeitraum Einbußen hinzunehmen. Hier lag das Minus bei knapp neun Prozent. Dabei sind die Einkaufsmengen zurückgegangen, obwohl die Verbraucherpreise in den ersten vier Monaten von 2014 niedriger waren als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Dagegen konnten Streichmischfette erneut kräftig zulegen. Die...