Geflügel
Zwei Drittel aller Masthähnchen aus einem Bundesland
Niedersachsen behält seine führende Stellung in der Geflügelhaltung: Zwei Drittel aller deutschen Masthähnchen leben dort.
- Veröffentlicht am
97,16 Mio. Hähnchen wurden in 4500 Betrieben am 1. März 2013 in Deutschland gehalten. Das geht aus der Agrarstrukturerhebung hervor. Zwei Drittel der Tiere sind dabei in Niedersachsen gezählt wor-den. In Bayern waren es 6 Prozent sowie in Mecklen-burg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen jeweils 5 Prozent der gezählten Masthähnchen. Alle anderen Bundesländer brachten es zusammen nur auf 18 Prozent. Auch am Putenmarkt dominiert Niedersachsen. Von den bundesweit registrierten 13 Mio. Puten waren 48 Prozent in Niedersachsen eingestallt. Weitere wichtige Bundesländer sind Nordrhein-Westfalen mit 12 Prozent und Brandenburg mit 10 Prozent der Puten.