Geflügelmarkt
Bioeier bleiben knapp
Am 7. Juli beginnen im bevölkerungsreichsten Bundesland, in Nordrhein-Westfalen, die Sommerschulferien. Damit dürften die Bestellungen des Lebensmittel-Einzelhandels zurückgehen.
- Veröffentlicht am
Am Eiermarkt überwiegen stabile Tendenzen. Angebot und Nachfragen stehen sich ausgeglichen gegenüber. Ende der ersten Juliwoche beginnen in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, die Schulferien, so dass eher mit einem Rückgang der Bestellungen des Lebensmittel-Einzelhandels zu rechnen ist. Marktteilnehmer gehen im Laufe der Ferienzeit von einer Beruhigung der Nachfrage aus. Durch die laufenden Einstallungen von Junghühnern kommen mehr kleine Eier (S) auf den Markt. Der Übergang verläuft allmählich. Im Schnitt ist der Markt ausreichend versorgt. Bioeier bleiben knapp. Aktuelle Notierungen und Preisfeststellungen lagen preislich in der Kalenderwoche 25 leicht über dem Niveau der Vorwoche. Die Preise für Industrieware...