Gemüsemarkt
Hohe Kartoffelerträge in der EU erwartet
Die Kartoffelerträge in der EU werden 2014 um 4,4 Prozent höher geschätzt als im Vorjahr, so die Prognose von MARS, den Beobachtern der Versorgung mit Agrarprodukten der EU-Kommission.
- Veröffentlicht am
Damit wäre nach 2011 der zweithöchste Ertrag erreicht, den es in der 28er-Gemeinschaft jemals gab. Der Beinahe-Rekord ist insofern zu relativieren, dass aufgrund der Anbaukonzentration auf die besten Standorte, insbesondere im Osten, der mittlere Ertrag ohnehin immer weiter steigt. Auch züchterischer Fortschritt und optimierter Betriebsmitteleinsatz tragen dazu bei. Beim Blick auf die fünf Kartoffelnationen im Westen beziehungsweise im zentralen Teil der EU, Frankreich, Großbritannien, Belgien, Niederlande und Deutschland, sieht das Ergebnis nicht ganz so überragend aus. Allerdings wird auch hier der Ertrag als überdurchschnittlich eingeschätzt. Er wurde aber in den vergangenen zehn Jahren auch schon vier Mal übertroffen. Die...