Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Investitionen

So wird der neue Milchviehstall kalkuliert

Mit dem Wegfall der Milchquote ab April 2015 erwarten Marktbeobachter verstärkte Investitionen in neue Ställe und in Stalltechnik. Doch dazu braucht es genügend Kapital. Durch die neuen Eigenkapitalregeln, Basel III, achtet die Bank noch mehr als bisher auf eine gesicherte Liquidität.

Veröffentlicht am
Beim Stallbau ist viel Geld im Spiel. Steuerlich bringt das Optieren oftmals Vorteile.
Beim Stallbau ist viel Geld im Spiel. Steuerlich bringt das Optieren oftmals Vorteile. bor
Auf dem Betrieb von Josef Mayer (Name von der Redaktion geändert) steht in Kürze der Hofnachfolger bereit. Ein enger Generationenabstand, die geeignete Hofstelle und Pachtflächen ermöglichen den Neubau des veralteten Milchviehstalles. Ziel sind 90 Kühe. Der Lohnansatz wird als feste Kostengröße einbezogen, um der möglichen und zunehmenden Entlohnung mitarbeitender Familienangehöriger gerecht zu werden. Kalkuliert werden verschiedene Varianten Ermittelt werden die zu erwartende Rentabilität und Liquidität der kapitalaufwändigen Maßnahme mit unterschiedlichen Milchpreisen, Milchleistungen und einem jährlich angepassten Deckungsbeitrag (DB) und Kosten. Kalkuliert wird zudem mit und ohne Agrarförderung (AFP) sowie mit anfänglicher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.