Fleischmarkt
Wetter bremst Appetit auf Schweinefleisch
Die Fleischvermarkter müssen im laufenden Jahr auch weiterhin mit eher ruhigen Geschäften und einem Rückgang der privaten Nachfrage zurechtkommen. Je nach Fleischar-ten wurde 2014 in den ersten fünf Monaten des Jahres ein bis drei Prozent weniger nachgefragt als im Vorjahreszeitraum.
- Veröffentlicht am
Gleichzeitig fielen die Preise für Fleisch an der Ladentheke innerhalb eines Jahres deutlich geringer aus. Fast durchweg unter dem Niveau des Vorjahres lag die private Nachfrage nach Schweinefleisch. Im Mittel ist bislang ein Defizit von 1,8 Prozent gegenüber 2013 zu verzeichnen. Ursächlich dürfte nicht zuletzt die Witterung sein, das Grillfleischgeschäft blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück. Obwohl die Nachfrage nach gemischtem Hackfleisch im Mai im Vergleich zu den Vormonaten deutlich anstieg, wurden im Mittel dennoch fast 3 Prozent weniger geordert als 2013. Darüber hinaus hat der nach wie vor fehlende EU-Schweinefleischexport nach Russland zum Preisdruck der letzten Wochen geführt.
