AMI-Index
				
				
					 
					
	
	
			
		Agrarrohstoffe auf Talfahrt
	Bereits zum dritten Mal in Folge ist der AMI-Index abgesackt. Das wichtigste Barometer für Agrarrohstoffe in Deutschland fiel im Juli 2014 um etwas mehr als 4 Punkte auf 136 Punkte.Das meldet die AMI.
	 
- Veröffentlicht am
	Ähnlich schwach präsentierte sich der Index zuletzt im Juli 2012. Verantwortlich für die Talfahrt zeigen sich die deutlich gesunkenen Erzeugerpreise für Weizen, Gerste und Raps im Übergang auf die neue Ernte. Die Aussichten auf eine sehr komfortable weltweite Versorgung mit Getreide und Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2014/15 haben die Terminmarktnotierungen an den internationalen Börsen und damit auch die Preise am deutschen Kassamarkt unter Druck gesetzt. Die Tendenz ist bei einem stetig steigenden Angebot für August ebenfalls schwach. 	 	Wenig Impulse bei Fleisch und Milch 	Auch die Preise für Schlachtschweine gaben im Juli zunächst stark nach, weil die Nachfrage national und international ausblieb. Ende Juli hat sich der Markt jedoch...
			