Industrieobst
Niedrige Preise für Mostobst angekündigt
Mit dem Herbst 2014 steht in Deutschland eine deutlich überdurchschnittliche Mostobsternte bevor. Doch trotz der schlechten Ernte im vergangenen Jahr erwarten die Keltereien keine hohen Auszahlungspreise für Mostobst.
- Veröffentlicht am
Nach der sehr kleinen Ernte im vergangenen Jahr steht in diesem Herbst wieder eine deutlich größere Erntemenge bevor. Insgesamt werden für Deutschland 800.000 Tonnen Mostobst erwartet, teilt der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW), Stuttgart, mit. Im VdAW sind zahlreiche namhafte Fruchtsafthersteller organisiert. Der natürliche Rhythmus zwischen guten und weniger guten Ernten wird Alternanz genannt. Die Keltereien in Baden-Württemberg haben dadurch aber mit deutlich schwankenden Mengen zu kämpfen, die sich auch auf den Auszahlungspreis auswirken. Nach drei für die Mostobst-Lieferanten positiven Jahren wird 2014 ein deutlich geringerer Preis erwartet. Neben der hiesigen Erntemenge spielen weitere Faktoren eine Rolle: In ganz...