Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreideernte Deutschland

Regen bremst den Drusch und schadet der Qualität

Die häufigen Niederschläge verzögern die Ernte von Getreide und Raps in Deutschland. Dennoch rechnet der Deutsche Bauernverband (DBV) mit teils überdurchschnittlichen Erträgen.
Veröffentlicht am
Die Getreide- und Rapsernte hat in der zweiten Juli-Hälfte bundesweit große Fortschritte gemacht. So konnte die Wintergerste in weiten Teilen Deutschlands bereits eingebracht werden. Nun sind die Landwirte intensiv mit der Ernte von Winterraps, Roggen und Winterweizen beschäftigt. Dabei führen die häufigen Niederschläge zu wiederholten Ernteunterbrechungen. Dies geht aus dem zweiten Erntebericht des DBV hervor. Der Bericht basiert auf den Meldungen der Landesbauernverbände über die tatsächlich geernteten Mengen. Die Mitte Juli einsetzende Schönwetterphase hat das Getreide bei hohen Temperaturen abreifen lassen und einen zügigen Fortgang der Erntearbeiten ermöglicht. Seit der vergangenen Woche erschweren die immer wieder einsetzenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.