Milch
EU-Milcherzeugerpreise im Juni wieder gestiegen
In der Europäischen Gemeinschaft haben die Erzeugerpreise für Milch zur Jahresmitte wieder steigende Tendenzen gezeigt. Die 17 führenden Molkereien haben im Juni nach Angaben des niederländischen Bauernverbandes (LTO) im Schnitt 38,99 Cent je Kilogramm Milch bei 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß gezahlt.
- Veröffentlicht am
Gegenüber Mai, als die Preise erst nachgegeben hatten, stieg die Auszahlungsleistung um 0,56 Cent. Dabei haben die meisten Molkereien ihre Preise angehoben oder zumindest auf dem Vormonatsniveau belassen. Nur vereinzelt, in Teilen Belgiens, Deutschlands und Irlands, haben einige Unternehmen weniger gezahlt als im Mai. Das Vorjahresergebnis vom Juni 2013 wurde zuletzt weiter um knapp 2,3 Cent oder 6,2 Prozent deutlich übertroffen. Schlachtrinderpreise gingen europaweit zurück Im ersten Halbjahr 2014 gingen in ganz Europa die Schlachtrinderpreise gegenüber den Vorjahreswerten zurück. So wurden für Jungbullen der Klasse R3 durchschnittlich 3,73 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht (kalt) und damit 3,9 Prozent weniger gezahlt. Bei den...