Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreideernte

Ernte in Baden eingefahren

Die Getreideernte in Baden stand unter schwierigen Vorzeichen. Einem sehr milden Winter und einer sehr früh einsetzenden Vegetation folgte im Zeitraum von Mai bis Juni eine sechs Wochen andauernde Trockenheit. Schlimmste Befürchtungen hinsichtlich einer Missernte wurden durch den Anfang Juli einsetzenden und anhaltenden Regen zerstreut, wobei der Regen zum Teil erhebliche Probleme bei der Einbringung der Ernte mit sich brachte, hieß es auf der traditionellen Getreide-Pressekonferenz der ZG Raiffeisen am 12. August in Iffezheim.

Veröffentlicht am
Eine insgesamt gute Getreide- und Rapsernte 2014 ist in Baden größtenteils bereits abgeschlossen. Bei überwiegend guten Aufwuchsbedingungen litten viele Kulturen im Frühjahr unter anhaltender Trockenheit und dann unter Dauerregen. Der anhaltende Regen hat vielerorts die Einbringung der Ernte erschwert und bei verschiedenen Kulturen zu Auswuchsproblemen geführt.
Eine insgesamt gute Getreide- und Rapsernte 2014 ist in Baden größtenteils bereits abgeschlossen. Bei überwiegend guten Aufwuchsbedingungen litten viele Kulturen im Frühjahr unter anhaltender Trockenheit und dann unter Dauerregen. Der anhaltende Regen hat vielerorts die Einbringung der Ernte erschwert und bei verschiedenen Kulturen zu Auswuchsproblemen geführt. ZG
Nachdem das Getreide abgereift war, verhinderte ständig erneut einsetzender Regen eine zügige Ernte. Dies hatte zur Folge, dass das geerntete Getreide in der Qualität beeinträchtigt wurde. Die Erträge waren insgesamt zufriedenstellend. Dank des Frühwarnsystems der ZG Raiffeisen sind die vorhandenen Mykotoxinbelastungen unter ständiger Beobachtung. In den bisher geernteten Getreidemengen wurden nur geringe Belastungen festgestellt, die weit unter dem gesetzlichen Höchstwert lagen. Die ZG Raiffeisen hat dieses Jahr eine über 10 Prozent bessere Vorvertragsquote für die Ernte 2014 erreicht. Durch die flächendeckende, aktive Betreuung der Mitglieder war eine Fixierung der Erntemengen zu höheren Preisen möglich, als dies derzeit der Fall ist....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.