Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Braunviehauktion in Kempten

Gute Qualität

Ein Blick in die Allgäuhalle machte schnell klar: es ist Ferienzeit und schon aus diesem Grund war die Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 14. August in Kempten gut besucht und das Publikum im Schnitt jünger als sonst. Allerdings ließ der Marktverlauf ebenfalls schnell erkennen, dass auch echtes Kaufinteresse für die gut besetzten Besucherränge sorgte. In allen Kategorien fanden die Interessenten eine gute Qualität vor. So entwickelte sich ein flotter Absatz bei weiblichen Zuchttieren. Aufgetrieben waren 18 Stiere, 8 Kühe, 116 Jungkühe, 1 Kalbin und 34 weibliche Zuchtkälber.

Veröffentlicht am
Auffallend gut präsentieren sich in letzter Zeit die Stiere. So lassen ihre genomischen Zuchtwerte nicht nur in der Leistung, sondern auch bei den funktionalen Merkmalen und im Exterieur deutliche Zuchtfortschritte erwarten und zeigen, dass die Aufzüchter gut selektieren. Der Deckstiereinsatz ist so eine interessante Variante. Auch diesmal zeigten die 18 vorgestellten Kandidaten eine hohe Qualität. Allerdings war nach 12 verkauften Stieren der Bedarf gedeckt. Im Schnitt waren diese mit 1183 Euro um 35 Euro günstiger, als vor drei Wochen. Das Höchstgebot erhielten mit 1500 Euro zwei Stiere: ein Espenau-Sohn von Thomas Fleschutz, Günzach-Albrechts und ein Vanpari-Sohn aus der Zucht von Thomas Zeller und vorgestellt von Max Klemp. Flotter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.